Stressfrei und gründlich: Entrümpelung Wien für Ihren frischen Neuanfang
- Professionelle Entrümpelung in ganz Wien und Umgebung
- Besenreine Übergabe von Wohnungen, Kellern und Dachböden
- Umweltgerechte Entsorgung und Verwertung aller Gegenstände
- Transparente Preise ab 150€ für Keller, ab 500€ für kleine Wohnungen
- Kostenlose Besichtigung und unverbindlicher Kostenvoranschlag
- Erfahrene Teams mit Lokalkenntnis für alle Wiener Bezirke
Eine Entrümpelung kann eine befreiende, aber auch emotionale Herausforderung sein. Besonders wenn Sie in Wien übersiedeln oder einfach Platz schaffen möchten, stehen Sie vor der Frage: Wohin mit all den Gegenständen und Erinnerungen? Hier helfen unsere erfahrenen Entrümpelungs-Teams mit jahrelanger Expertise in allen Wiener Bezirken – von der Inneren Stadt bis Favoriten und Donaustadt.
Die 3-Phasen-Methode: So läuft Ihre Entrümpelung ab
Anders als viele Anbieter arbeiten wir nach einer bewährten Drei-Phasen-Methode, die Ihnen maximale Transparenz und Kontrolle bietet:
- Kostenlose Vor-Ort-Besichtigung: Wir begutachten Ihr Objekt, besprechen Ihre Wünsche und planen den optimalen Ablauf. In Altbauten mit engen Treppenhäusern setzen wir spezielles Equipment ein.
- Durchdachte Durchführung: Am vereinbarten Termin demontieren wir Möbel, sortieren Wertsachen und entsorgen alles fachgerecht. In Wien kennen wir die spezifischen Herausforderungen jedes Bezirks.
- Besenreine Übergabe: Nach getaner Arbeit hinterlassen wir alle Räume sauber und bereit für die nächste Nutzung – ohne dass Sie selbst Hand anlegen müssen.
Was kostet eine Entrümpelung in Wien? Transparente Preisübersicht
Die Kosten einer Entrümpelung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Um Ihnen eine bessere Vorstellung zu geben, haben wir typische Preisbeispiele zusammengestellt:
Objekt | Typischer Preisrahmen | Einflussfaktoren |
---|---|---|
Keller/Dachboden | 150€ – 400€ | Füllmenge, Zugang, Sperrmüllanteil |
1-2 Zimmer Wohnung | 500€ – 900€ | Stockwerk, Möblierungsgrad, Bezirk |
3-4 Zimmer Wohnung | 800€ – 1.500€ | Möbelmenge, Aufzug vorhanden, Entsorgungskosten |
Einfamilienhaus | 1.200€ – 2.500€ | Größe, Keller/Dachboden, Garten |
Für eine 70m² Altbauwohnung im 3. Stock ohne Aufzug mit durchschnittlicher Möblierung lagen die Gesamtkosten bei 850€. Dies beinhaltete:
- Komplette Demontage aller Möbel
- Abtransport von 12m³ Material
- Umweltgerechte Entsorgung
- Besenreine Übergabe
Der gesamte Prozess dauerte einen Arbeitstag mit einem 3-Personen-Team.
Die Wiener Sortier-Methode: So bereiten Sie sich optimal vor
Mit unserer bewährten “Wiener Sortier-Methode” reduzieren Sie nicht nur die Kosten, sondern machen die Entrümpelung zum befreienden Erlebnis:
- Die Drei-Kisten-Methode anwenden: Sortieren Sie Gegenstände in “Behalten”, “Spenden/Verkaufen” und “Entsorgen”. So behalten Sie den Überblick.
- Bezirksspezifische Sammelstellen nutzen: Wien bietet zahlreiche Mistplätze und Sozialmärkte. In Favoriten finden Sie z.B. einen großen Mistplatz in der Gudrunstraße, der auch größere Mengen annimmt.
- Inventarliste erstellen: Dokumentieren Sie wertvolle Gegenstände mit Fotos. Das hilft bei der Versicherung und beim emotionalen Loslassen.
- Nachbarn informieren: Besonders in dicht besiedelten Bezirken wie der Inneren Stadt ist es rücksichtsvoll, Nachbarn über den Entrümpelungstermin zu informieren.
Unsere Zusatzleistungen für Ihren vollständigen Service
- Komplette Haushaltsauflösung mit Wertgegenständen-Management
- Professionelle Wohnungsräumung bei Mieterwechsel
- Spezial-Entrümpelung für Messie-Wohnungen
- Dachboden- und Kellerentrümpelung mit Schädlingscheck
- Nachlassauflösung mit sensibler Betreuung
- Umweltgerechte Sperrmüll-Entsorgung nach Wiener Vorschriften
- Tiefenreinigung nach der Entrümpelung
Wir bieten außerdem weitere Dienstleistungen wie Umzüge, Möbeltransporte und Büroentrümpelungen an. Durch unser breites Leistungsspektrum können wir Ihnen ein maßgeschneidertes Gesamtpaket schnüren, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.
Besondere Herausforderungen in Wiener Bezirken meistern
Jeder Wiener Bezirk hat seine eigenen Herausforderungen bei der Entrümpelung, die wir dank unserer lokalen Expertise perfekt meistern:
- Innere Stadt & Altbaubezirke: Enge Gassen, keine Parkmöglichkeiten und schmale Treppenhäuser erfordern spezielles Equipment und Genehmigungen.
- Favoriten & Außenbezirke: Weitläufige Wohnanlagen mit schwer zugänglichen Kellern erfordern genaue Logistikplanung.
- Donaustadt & Floridsdorf: Bei Einfamilienhäusern mit Gärten berücksichtigen wir auch Außenbereiche und Gartenhütten.
Durch unsere jahrelange Erfahrung in allen Wiener Bezirken kennen wir die spezifischen Anforderungen und stellen uns perfekt darauf ein. Egal ob Parkgenehmigungen in Kurzparkzonen oder die Koordination mit der Hausverwaltung – wir kümmern uns um alle Details.
Checkliste: So planen Sie Ihre Entrümpelung in Wien
- Erste Durchsicht aller Räume durchführen
- Unverbindliche Besichtigung vereinbaren: +4314171293
- Kostenvoranschlag einholen
4 Wochen vorher:
- Drei-Kisten-Methode anwenden (Behalten/Spenden/Entsorgen)
- Wertgegenstände identifizieren und sichern
- Termin für Entrümpelung fixieren
1 Woche vorher:
- Nachbarn über den Entrümpelungstermin informieren
- Zufahrt und Parkmöglichkeiten klären
- Schlüsselübergabe organisieren
Am Tag der Entrümpelung:
- Eventuell Fotos vom Vorher-Zustand machen
- Persönliche Gegenstände kennzeichnen, die nicht entsorgt werden sollen
- Abnahme der besenreinen Übergabe
Mit dieser Checkliste sind Sie optimal vorbereitet und Ihre Entrümpelung in Wien wird zum stressfreien Erlebnis. Wir übernehmen die schwere Arbeit, Sie genießen den neugewonnenen Raum und die Freiheit vom Ballast.
Umweltbewusste Entrümpelung in Wien
Bei unseren Entrümpelungen in Wien legen wir besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltgerechte Entsorgung. Jeder Gegenstand wird sortiert und dem optimalen Verwertungsweg zugeführt:
- Funktionsfähige Möbel und Geräte spenden wir an soziale Einrichtungen in Wien
- Elektronik wird fachgerecht nach den strengen Wiener Umweltrichtlinien recycelt
- Sperrmüll trennen wir in verschiedene Materialien für maximale Wiederverwertung
- Für jeden Auftrag pflanzen wir einen Baum in den Wiener Stadtwäldern
Häufige Fehler bei der Entrümpelung vermeiden
Aus unserer langjährigen Erfahrung mit Entrümpelungen in Wien kennen wir die typischen Fallstricke, die wir Ihnen gerne ersparen möchten:
- Zeitdruck unterschätzen: Beginnen Sie rechtzeitig mit der Planung, besonders in der Hochsaison im Frühling.
- Emotionale Blockaden: Holen Sie bei Nachlassauflösungen emotional neutrale Unterstützung für objektive Entscheidungen.
- Versteckte Kosten übersehen: Achten Sie auf transparente Angebote mit Entsorgungskosten.
- Parksituation vernachlässigen: Besonders in der Inneren Stadt und in Kurzparkzonen wichtig!
- Hausverwaltung nicht informieren: Viele Wiener Hausverwaltungen benötigen eine Voranmeldung für größere Entrümpelungen.
Mit unserer professionellen Begleitung vermeiden Sie diese typischen Fehler und erleben eine reibungslose Entrümpelung ohne unangenehme Überraschungen.
Kontaktieren Sie uns für Ihre maßgeschneiderte Entrümpelung in Wien
Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose und unverbindliche Besichtigung für eine professionelle Entrümpelung in Wien. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und erstellt ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Telefon: +4314171293
E-Mail: [email protected]
Bürozeiten: Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr, Sa 9:00-13:00 Uhr
Jetzt kostenlose Besichtigung vereinbaren