- Umzugsunternehmen
- Kosten & Preise
Umzugskosten Wien
Planen Sie Ihren Umzug stressfrei und kosteneffizient mit uns – Wir sind Ihr verlässlicher Partner in Wien!
Sichern Sie sich jetzt einen sorgenfreien Umzug in Wien und Umgebung mit unserer Best-Preis-Garantie:
Bei uns finden Sie die besten Preise für Umzüge in Wien: Wir bieten Ihnen kosteneffiziente Lösungen an, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihren Umzug so günstig wie möglich zu gestalten.
Dabei werden Sie keine Kompromisse bei der Qualität oder Zuverlässigkeit machen müssen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und sparen Sie bei Ihrem nächsten Umzug in Wien.
Umzugskosten Wien für Ihren stressfreien Neustart
Ein Umzug in Wien bedeutet mehr als nur Möbel von A nach B zu transportieren – es ist ein neuer Lebensabschnitt mit Herausforderungen und Chancen. Ob Sie von einem Altbau im 1. Bezirk in eine moderne Wohnung in Leopoldstadt ziehen oder aus einem anderen Bundesland nach Wien übersiedeln: Mit der richtigen Planung wird Ihr Umzug zum Erfolg.
Kurz & knapp: Ihre Vorteile bei einem professionellen Umzug in Wien
- Erfahrene Möbelpacker kennen die Tücken von Wiener Altbauten und engen Treppenhäusern
- Faire, transparente Preisgestaltung mit kostenlosem Voranschlag
- Komplettservice von der Demontage bis zur Montage am neuen Wohnort
- Zeitersparnis und deutlich weniger Stress beim Umzug
- Professionelle Umzugskartons und Transportmaterial für Ihre Wertsachen
Basis
Umzug in Wien & Umgebung-
Transport in Wien
-
Zwei Umzugshelfer
-
LKW-Nutzung bis 3 Stunden
-
Belade- und Entladehilfe
-
Versicherung bis 8.000€
Komfort
Bundesweiter Umzug von Wien-
Bundesweiter Transport
-
Drei Umzugshelfer
-
LKW-Nutzung ganztägig
-
Belade- und Entladehilfe
-
Versicherung bis 8.000€
Premium
Europasweiter Umzug von Wien-
Europaweiter Transport
-
Vier Umzugshelfer
-
LKW-Nutzung mehrere Tage
-
Belade- und Entladehilfe
-
Versicherung bis 8.000€
Was kostet ein Umzug in Wien? Konkrete Beispiele
Umzugskosten setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Um Ihnen einen realistischen Überblick zu geben, hier einige typische Szenarien aus unserer Praxis:
Wohnungsgröße | Lokaler Umzug (Wien) | Fernumzug (z.B. Wien-Graz) | Zusatzleistungen |
---|---|---|---|
1-Zimmer (30-40m²) | 210-350 € | ab 610 € | + Montage (ab 100 €) |
2-Zimmer (50-70m²) | 350-610 € | ab 950 € | + Verpackungsservice (ab 150 €) |
3-4 Zimmer (80-120m²) | 750-1.200 € | ab 1.200 € | + Entrümpelung (ab 150 €) |
Haus (5+ Zimmer) | ab 1.500 € | ab 2.000 € | + Einlagerung (ab 50 €/Monat) |
Beispielszenario: Familie Müller zieht von einer 3-Zimmer-Altbauwohnung im 3. Stock ohne Aufzug in Ottakring in eine Neubauwohnung mit Lift in Donaustadt. Mit etwa 35 Umzugskartons, einem Sofa, Doppelbett, zwei Schränken und einer Kommode beläuft sich der Preis auf ca. 850 €, inklusive Demontage und Montage der Möbel.
Gut zu wissen: Der Stundensatz für Umzugshelfer liegt in Wien typischerweise bei 60 € pro Person. Bei einem durchschnittlichen 2-Zimmer-Umzug sind meist 2-3 Helfer für 3-5 Stunden im Einsatz.
Diese Faktoren beeinflussen Ihre Umzugskosten in Wien
Um Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie diese wichtigen Kostenfaktoren berücksichtigen:
- Die Distanz zwischen alter und neuer Wohnung (Innerhalb Wiens vs. Fernumzug)
- Das Volumen Ihres Umzugsguts (Anzahl und Größe der Möbel, Kartons etc.)
- Schwierigkeitsgrad: Stockwerk, Aufzug, enge Treppenhäuser, schmale Türen
- Wochentag und Saison (Wochentage und Wintermonate sind oft günstiger)
- Zusatzleistungen wie Möbelmontage, Verpackungsservice oder Entrümpelung
- Parksituation an Start- und Zieladresse (Kurzparkzonen, Zufahrtsbeschränkungen)
Nehmen wir an, Sie ziehen aus einer Wohnung im 5. Stock ohne Aufzug aus. In diesem Fall rechnen Sie mit einem Aufpreis von etwa 10-15%, da der Transport deutlich aufwändiger ist. Auch schmale Gassen in Altbaubezirken wie Josefstadt oder rund um den Brunnenmarkt können den Zeitaufwand erhöhen.
Wiener Besonderheiten: Das sollten Sie beim Umzug beachten
Wien hat einige Besonderheiten, die bei der Umzugsplanung zu berücksichtigen sind:
Tipps für Ihren Umzug in Wien:
- Halteverbotszone rechtzeitig beantragen: Reservieren Sie mindestens 2-3 Wochen vor dem Umzug eine Halteverbotszone über die MA 46. Dies kostet ca. 30-50 € pro Tag, erspart aber viel Stress beim Be- und Entladen.
- Kurzparkzonen beachten: Fast alle Wiener Bezirke haben Kurzparkzonen. Für Umzugstage können Sie eine Tagesausnahmegenehmigung beantragen.
- Sperrmüll richtig entsorgen: Nutzen Sie die Mistplätze der MA 48 oder buchen Sie einen Abholservice für alte Möbel, statt sie illegal zu entsorgen.
- Aufzug reservieren: In Neubauten mit Aufzug sollten Sie diesen für den Umzugstag bei der Hausverwaltung reservieren und mit Schutzmatten ausstatten lassen.
- Behördliche Ummeldung: Vergessen Sie nicht, sich innerhalb von drei Tagen nach dem Umzug umzumelden. Dies kann online oder beim Meldeservice des Magistratischen Bezirksamts erledigt werden.
Wenn Sie in einen Grätzl mit historischer Bausubstanz wie rund um den Naschmarkt oder den Spittelberg ziehen, rechnen Sie mit besonderen Herausforderungen: Enge Durchgänge, kleine Treppenhäuser und manchmal sogar Kopfsteinpflaster können den Transport erschweren.
So berechnen Sie Ihren Bedarf an Umzugskartons
Wohnungsgröße | Kleine Kartons | Mittlere Kartons | Große Kartons | Spezialkartons |
---|---|---|---|---|
1-Zimmer | 10-15 | 5-10 | 3-5 | 1-2 (Kleidung, Bilder) |
2-Zimmer | 15-25 | 10-15 | 5-8 | 2-3 |
3-Zimmer | 25-35 | 15-25 | 8-12 | 3-5 |
4+ Zimmer | 35+ | 25+ | 12+ | 5+ |
Praktischer Tipp: Nutzen Sie ein Farbkodiersystem für Ihre Kartons – z.B. rot für Küche, blau für Badezimmer, grün für Wohnzimmer. So finden Sie und die Umzugshelfer schnell die richtigen Kartons für jeden Raum.
Umzug selbst organisieren oder Profis beauftragen?
Die Entscheidung, ob Sie den Umzug selbst organisieren oder ein Umzugsunternehmen beauftragen, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Kriterium | Selbst organisieren | Professionelles Umzugsunternehmen |
---|---|---|
Kosten | Transporter mieten: 80-120 € pro Tag + Benzin: ca. 30-50 € + Verpflegung für Helfer |
Pauschalpreis ab 210 € (1-Zimmer) Transparente Kalkulation Keine versteckten Kosten |
Zeitaufwand | Hoher Eigenaufwand Organisation von Helfern Mehrere Tage Vor- und Nachbereitung |
Minimal (nur Begleitung) Professionelle Planung Oft in einem Tag erledigt |
Sicherheit | Risiko von Beschädigungen Keine Versicherung Haftung bei Schäden selbst |
Professionelles Equipment Versicherungsschutz Erfahrene Möbelpacker |
Stress | Hoch Koordination mehrerer Personen Physische Belastung |
Minimal Alles wird organisiert Entspannter Neustart |
Zusätzliche Leistungen für Ihren Umzug
Neben dem reinen Transport bieten wir folgende ergänzende Leistungen an:
- Professioneller Verpackungsservice (ab 150 €): Besonders für empfindliche Gegenstände wie Porzellan, Elektronik oder Kunstgegenstände empfehlenswert.
- Möbelmontage/-demontage (ab 100 €): Fachgerechter Ab- und Aufbau Ihrer Möbel am neuen Wohnort.
- Entrümpelung und Entsorgung (ab 150 €): Umweltgerechte Entsorgung von Altmöbeln und nicht mehr benötigten Gegenständen.
- Zwischenlagerung (ab 50 € pro Monat): Sichere Aufbewahrung Ihres Umzugsguts, wenn der Einzugstermin später liegt als der Auszugstermin.
- Spezial-Transporte: Fachgerechter Transport von Klavieren, Tresoren oder anderen Sondergegenständen.
- Umzugsreinigung: Professionelle Endreinigung Ihrer alten Wohnung für eine problemlose Übergabe.
Als Full-Service-Anbieter erledigen wir auch Firmenumzüge, internationale Umzüge und Spezialtransporte. Bei größeren Projekten profitieren Sie von attraktiven Paketpreisen – sprechen Sie uns an!
Häufige Fragen zu Umzügen in Wien
Wie lange im Voraus sollte ich ein Umzugsunternehmen buchen?
In Wien empfehlen wir, besonders in der Hauptumzugssaison (Frühling und Sommer), mindestens 4-6 Wochen im Voraus zu buchen. Bei Umzügen zum Monatsende oder am Wochenende sollten Sie noch früher planen.
Sind meine Möbel während des Umzugs versichert?
Ja, seriöse Umzugsunternehmen in Wien bieten eine Transportversicherung an. Diese deckt Schäden ab, die während des Transports entstehen könnten. Für besonders wertvolle Gegenstände können Sie eine zusätzliche Versicherung abschließen.
Kann ich bei einem Umzug in Wien Steuervorteile nutzen?
Unter bestimmten Voraussetzungen können Umzugskosten in Österreich steuerlich abgesetzt werden, etwa bei beruflich bedingten Umzügen. Bewahren Sie alle Rechnungen auf und konsultieren Sie einen Steuerberater.
Was passiert bei schlechtem Wetter am Umzugstag?
Professionelle Umzugsunternehmen sind auf alle Wetterbedingungen vorbereitet. Bei Regen werden zusätzliche Schutzmaßnahmen wie wasserdichte Verpackungen und Abdeckplanen verwendet. Bei extremen Wetterbedingungen kann in Absprache ein alternativer Termin vereinbart werden.
Checkliste: 2 Wochen vor dem Umzug
- Halteverbotszone beantragen (MA 46)
- Nachbarn über den Umzugstermin informieren
- Umzugskartons beschriften (pro Raum mit Inhalt)
- Wertsachen und wichtige Dokumente separat packen
- Strom, Gas, Internet für neue Wohnung anmelden
- Adressänderung bei Post und wichtigen Stellen melden
- Entrümpelung abschließen (alte Möbel entsorgen)
- Aufzug für den Umzugstag reservieren
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot
Möchten Sie wissen, was Ihr Umzug in Wien genau kosten wird? Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose, unverbindliche Beratung. Unsere Experten nehmen sich Zeit, Ihre individuelle Situation zu verstehen und erstellen einen maßgeschneiderten Kostenvoranschlag.
Kontakt für Ihre Umzugsanfrage:
Telefon: +4314171293
E-Mail: [email protected]
Webseite: umzugsservice24.at
Mit über 15 Jahren Erfahrung in Wien kennen wir jeden Bezirk und seine Besonderheiten. Ob historischer Altbau in der Inneren Stadt, moderner Neubau in der Seestadt oder Einfamilienhaus in Hietzing – wir sorgen dafür, dass Ihr Umzug reibungslos verläuft. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und starten Sie entspannt in Ihren neuen Lebensabschnitt!
Um eine Vorstellung von den Umzugskosten in Wien zu erhalten, empfehlen wir, unsere Online-Kostenschätzung zu nutzen oder direkt Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir bieten individuelle Beratungen an, um Ihnen basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen eine möglichst genaue Kostenschätzung zu geben.
Die Umzugskosten in Wien werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter das Volumen und Gewicht des Umzugsguts, die Entfernung zwischen Ausgangs- und Zielort, zusätzliche Dienstleistungen wie Verpackung und Montage sowie die Wahl des Umzugsdatums.
Unser Angebot umfasst eine detaillierte Aufstellung aller voraussichtlichen Kosten in Wien, einschließlich Transport, Personal, Material und etwaiger Zusatzleistungen. Wir legen Wert auf Transparenz, um unerwartete Überraschungen zu vermeiden.
Kosten sparen können Sie durch Flexibilität beim Umzugsdatum, durch Vorbereitung und Selbstverpackung Ihres Umzugsguts sowie durch die Auswahl gezielter Dienstleistungen, die wirklich benötigt werden. Eine Beiladung bietet sich ebenfalls an, um den Preis zu reduzieren, falls Sie nur wenige Gegenstände transportieren müssen.
Ja, unser Service in Wien beinhaltet eine Grundversicherung für das Umzugsgut bis zu einem Wert von 8.000€. Für höherwertige Gegenstände empfehlen wir den Abschluss einer Zusatzversicherung, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.
Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team für ihren außergewöhnlichen Service!"